Das Puppentheater Magdeburg lädt mit einer Aufführung des Stücks „Baby in Not“ zur Auseinandersetzung mit Grenzen in unserer Gesellschaft ein.
Zum Inhalt:
Baby hadert mit ihrer Rolle als Frau. Sie hat einen Mann und einen Liebhaber, fühlt sich dennoch eingeengt. Die Lösung: Eine Puppe als Mann, mit dem man störungsfrei leben und nach Italien fahren kann! Dafür besucht sie den geheimnisvollen Puppenbauer Duran-Duran …
„Wer Recht hat, die Gesellschaft oder ich“, will Baby wissen und setzt dabei etwas in Gang, das sie nicht mehr aufhalten kann. Und im Hintergrund agiert eine geheimnisvolle Gesellschaft, die jede Vielfalt auszulöschen sucht.
Ein sprachgewaltiges Stück mit Musik und rohen Puppenkörpern über die Begrenzungen unserer Gesellschaft.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt.
Regie: Nis Søgaard | Bühne und Kostüm: Nis Søgaard, Doreen Wagner | Puppen: Barbara Weinhold | Musikarrangement: Philipp Plessmann | Musik: Richard Barborka | Dramaturgie: Juliane Wulfgramm, Sofie Neu | Spiel: Luisa Grüning, Richard Barborka
Bitte beachten: Die Inszenierung MÄDCHEN IN NOT beinhaltet die Darstellung eines Suizidversuchs sowie die Darstellung oder Beschreibung körperlicher und sexualisierter Gewalt.