Der CSD Magdeburg e.V. lädt Interessierte zu einem Vortrag mit Dr. Christian Alexander Wäldner über die mehr als 120jährige Geschichte des Paragrafen 175 ein. Der Historiker mit über 20 Jahren Forschungserfahrung zur Verfolgung von Lesben und Schwulen im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland gibt Einblicke in die Geschichte des berüchtigten Paragrafen 175, der 1871 im Deutschen Kaiserreich eingeführt wurde und „widernatürliche Unzucht“ zwischen Männern unter Strafe stellte. Dieser Paragraf prägte mehr als 120 Jahre die Diskriminierung und Verfolgung homosexueller Menschen in Deutschland. Auch in Sachsen-Anhalt wurden Hunderte Menschen Opfer des Paragrafen 175. Der CSD Magdeburg setzt sich dafür ein, dass ihre Geschichten nicht in Vergessenheit geraten.
Aktuell wir gemeinsam mit dem Christopher Street Day Sachsen-Anhalt e.V. eine digitale Karte entwickelt, die die Verfolgungsgeschichte in Sachsen-Anhalt dokumentiert. Erste Einblicke in dieses Projekt werden während der Veranstaltung präsentiert.
Die Veranstaltung des CSD Magdeburg e.V. ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und der Stadtbibliothek Magdeburg.